Messeauftritte, neue Geschäftsbeziehungen, innovative Produkte oder die Erweiterung unseres Netzwerks: Wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen.
KRAHN CHEMIE vertreibt ExxonMobil‘s Oxo-Alkohole und Neo-Säuren
(01.01.70) Die KRAHN CHEMIE GmbH hat den Vertrieb der Exxal™ Oxo-Alkohole, der Neosäuren und des Produktes Vammar D10 von ExxonMobil™ in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Ungarn, Rumänien, Tschechien und der Slowakei in ihre Angebotspalette aufgenommen. Die Zusammenarbeit stellt eine Erweiterung der bereits bestehenden Partnerschaft mit Pietro Carini, der italienischen Tochtergesellschaft von KRAHN, dar. [mehr]
KRAHN CHEMIE übernimmt das Vertriebsgeschäft der französischen Memolex SAS
(01.01.70) Die KRAHN CHEMIE Gruppe hat das Vertriebsgeschäft der Memolex SAS erworben und in die neu gegründete Tochtergesellschaft KRAHN France SAS eingebracht. [mehr]
KRAHN CHEMIE vertreibt Silane der SiSiB Silicones in Europa
(01.01.70) KRAHN CHEMIE und Nanjing SiSiB Silicones Co. Ltd. haben die Zusammenarbeit im Vertrieb von organofunktionellen Silanen in Europa vereinbart. [mehr]
KRAHN CHEMIE übernimmt den Vertrieb der OMNOVA Solutions Spezialharze in Benelux
(01.01.70) OMNOVA Solutions Inc. (NYSE: OMN), ein weltweiter Hersteller von Emulsionspolymeren, gibt die Erweiterung der Distributionsvereinbarung mit KRAHN CHEMIE bekannt. [mehr]
KRAHN CHEMIE neuer Vertriebspartner der Rhein Chemie
(01.01.70) Im April hat die KRAHN CHEMIE die Distribution der Additin® Industrie-Additivpakete der Rhein Chemie Additives in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechische Republik und Slowakei übernommen. [mehr]
KRAHN CHEMIE: Zusammenarbeit mit Akzo Nobel in Benelux ausgebaut
(01.01.70) Für die Produktgruppen Bermocoll® Celluloseether und Elotex® Dispersionspulver hat Akzo Nobel die KRAHN CHEMIE in Benelux als Distributionspartner für die Bauindustrie ernannt. [mehr]
KRAHN CHEMIE übernimmt das Geschäft von Lapis Minerals & Chemicals
(01.01.70) Die KRAHN CHEMIE GmbH hat rückwirkend zum 01.01.2016 im Rahmen eines Asset-Deals das Distributionsgeschäft der niederländischen Lapis Minerals and Chemicals BV (Lapis) erworben. [mehr]
KRAHN CHEMIE und OXEA weiten ihre Zusammenarbeit auf Frankreich aus
(01.01.70) Ab dem 1. Februar 2016 übernimmt KRAHN CHEMIE die Distribution der OXEA Spezialester in Frankreich und baut hierfür ein lokales Vertriebsteam auf, das in der Anfangsphase von der französischen Niederlassung der Schwesterfirma ALBIS PLASTIC aus operieren wird. KRAHN CHEMIE plant ihre Präsenz in Frankreich weiter auszubauen und kurzfristig eine eigene Tochtergesellschaft zu gründen. [mehr]
KRAHN CHEMIE Benelux: Erweiterung der Geschäftsführung
(01.01.70) Am 1. November 2015 ist Cristian Groenewegen in die KRAHN CHEMIE Benelux eingetreten und wird dort zukünftig die Geschäftsführung erweitern. [mehr]
KRAHN CHEMIE benennt ihre niederländische Tochter in KRAHN CHEMIE Benelux um
(01.01.70) ICH Benelux BV, die niederländische Tochtergesellschaft der KRAHN CHEMIE, ändert mit Wirkung zum 1. Juli 2015 ihren Namen in KRAHN CHEMIE Benelux BV. [mehr]
KRAHN CHEMIE neuer Vertriebspartner von FERRO in Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Polen
(01.01.70) Im Januar 2015 hat die in Hamburg ansässige KRAHN CHEMIE Gruppe die Distribution der Spezialweichmacher der FERRO (Belgium) S.p.r.l. (‘FERRO’) in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Polen übernommen. [mehr]
Eastman Chemical ernennt ICH Benelux zum neuen Vertriebspartner in Benelux
(01.01.70) Eastman Chemical BV erweitert ihre Vertriebsorganisation und überträgt in diesem Zusammenhang die Distribution in Benelux auf die ICH Benelux BV. Die Zusammenarbeit beginnt am 1. Januar 2015 und umfasst alle Eastman Produkte [mehr]
LANXESS ernennt KRAHN CHEMIE zum neuen Vertriebspartner in Polen, Tschechien und Slowakei
(01.01.70) Der Geschäftsbereich High Performance Elastomers der LANXESS hat das Distributionsgeschäft in den Ländern Polen, Tschechien und Slowakei auf KRAHN CHEMIE Polska übertragen. Kernprodukte des Geschäftsbereichs sind die technischen Kautschuke CR, EVM, NBR und HNBR. [mehr]
Markteintritt Italien: KRAHN CHEMIE kauft Pietro Carini
(01.01.70) Die KRAHN CHEMIE GmbH hat einen Mehrheitsanteil an der Pietro Carini S.p.A., einem Distributeur von Spezialchemikalien mit Sitz in Mailand, erworben. [mehr]
Feierliche Eröffnung des neuen Büros der ICH Benelux
(01.01.70) Am 6. Februar 2014 hat unsere Tochtergesellschaft ICH Benelux BV ihr neues Büro in Zaandam, nahe Amsterdam, eingeweiht. [mehr]
KRAHN CHEMIE vertreibt Styrol-Blockcopolymere von Sinopec in Europa
(01.01.70) KRAHN CHEMIE und Sinopec Europa Handels GmbH haben die Zusammenarbeit im Vertrieb von Styrol-Butadien-Styrol (SBS), Styrol-Ethylen-Butadien-Sytrol (SEBS) und Styrol-Isoprene-Styrol (SIS) in Europa vereinbart. [mehr]
KRAHN CHEMIE und Carborundum Universal vereinbaren Vertriebsabkommen
(01.01.70) KRAHN CHEMIE vertreibt ab sofort Siliciumcarbid Pulver von Carborundum Universal Limited (CUMI) in Europa. CUMI gehört zur Murugappa Gruppe, einer der führenden Konzerne in Indien, und ist einer der größten Siliciumcarbid-Produzenten weltweit. [mehr]
KRAHN CHEMIE mit erweitertem Portfolio auf der K 2013
(01.01.70) KRAHN CHEMIE präsentiert sich auf der K 2013 mit einem erweiterten Portfolio für die Kunststoffindustrie. Insbesondere der Bereich Pigmente wurde ausgebaut. [mehr]
Celanese Emulsions ernennt KRAHN CHEMIE zum neuen Vertriebspartner in Deutschland
(01.01.70) Mit Wirkung zum 1. Juni 2013 überträgt Celanese Emulsions GmbH die Distribution ihrer Polymerdispersionen für die Anwendungen in den Bereichen Farben, Lacke und Klebstoffe in Deutschland auf den Chemiedistributeur KRAHN CHEMIE GmbH. [mehr]
KRAHN CHEMIE kauft den niederländischen Distributeur ICH Benelux
(01.01.70) Mit der Übernahme der ICH Benelux BV baut die KRAHN CHEMIE GmbH ihre Marktposition in der Distribution von Spezialchemikalien deutlich aus. [mehr]
Neu bei Krahn Chemie: HALS und UV-Absorber für Polyolefine
(01.01.70) Seit kurzem kooperiert Krahn Chemie GmbH mit der in China ansässigen Beijing Tiangang Auxiliary Co., Ltd. im Bereich Lichtschutzmittel für Polymere. [mehr]
KRAHN CHEMIE baut Portfolio für die Kautschuk-Industrie aus
(01.01.70) Mit EPDM, Fluorkautschuk, Magnesiumoxid, Zinkoxid und weiteren Beschleunigern präsentiert KRAHN CHEMIE auf der DKT 2012 in Nürnberg eine Reihe von neuen Produkten im Portfolio. [mehr]
KRAHN CHEMIE erweitert Geschäftsführung
(01.01.70) Zum 1. Dezember 2011 tritt Dr. Rolf Kuropka als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb in die KRAHN CHEMIE GmbH ein und übernimmt damit die Nachfolge von Dr. Jörg Schottek, der am 1. November 2011 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen wurde. [mehr]
KRAHN CHEMIE und Heubach arbeiten erfolgreich in Osteuropa zusammen
(01.01.70) Seit dem 1. Januar 2011 vertritt KRAHN CHEMIE die Heubach GmbH, Marktführer für chromatfreie Korrosionsschutzpigmente und Hersteller hochwertiger organischer und anorganischer Buntpigmente, sowie Pigmentpräparationen in Polen, Rumänien und Ungarn. [mehr]
Halogen-free flame retardants from Arichem new in the KRAHN CHEMIE product range
(11.05.11) Effective immediately, KRAHN CHEMIE GmbH will begin marketing the flame retardants produced by Arichem LLC, based in the United States, throughout Europe. These sulfonate-based products are suitable for transparent and opaque PC and PC/ABS applications. [mehr]
Sachtleben Chemie und KRAHN CHEMIE erweitern Vertriebskooperation
(01.01.70) Im Zuge der Optimierung des Vertriebsnetzwerkes im Bereich der Lack- und Farbenindustrie überträgt die Sachtleben Chemie GmbH die Distribution ihrer Titandioxid und Zink-Barium Weißpigmente, Füllstoffe und Additive in Deutschland und Österreich auf den Hamburger Distributeur KRAHN CHEMIE GmbH. Im Zuge der Optimierung des Vertriebsnetzwerkes im Bereich der Lack- und Farbenindustrie überträgt die Sachtleben Chemie GmbH die Distribution ihrer Titandioxid und Zink-Barium Weißpigmente, Füllstoffe und Additive in Deutschland und Österreich auf den Hamburger Distributeur KRAHN CHEMIE GmbH. [mehr]
Neu bei KRAHN CHEMIE: Weichmacher DOA von OXEA
(01.01.70) Die KRAHN CHEMIE vertreibt ab sofort das Weichmacherprodukt Dioctyladipat (DOA) des global tätigen Chemieherstellers OXEA in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Osteuropa. [mehr]
KRAHN CHEMIE übernimmt Vertretung von BYK in Polen
(01.01.70) Ab November 2009 übernimmt KRAHN CHEMIE die Vertretung der BYK in Polen. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2004 in Deutschland erfolgreich zusammen. [mehr]
KRAHN CHEMIE baut Marktpräsenz in Polen aus
(01.01.70) Mit der Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft in Polen setzt die KRAHN CHEMIE GmbH ihre Wachstumsstrategie konsequent fort. [mehr]
KRAHN CHEMIE weitet Zusammenarbeit mit Galstaff Multiresine aus
(01.01.70) Seit 2007 vertreibt KRAHN CHEMIE die Harze der Galstaff Multiresine s.p.a., Italien, für die Farben- und Lackindustrie in Deutschland. [mehr]